Apple AirTags sollen angeblich im März zusammen mit dem neuen iPad Pro auf den Markt kommen

Apple
AppTickerTeam

Für gewöhnlich stellt Apple im März neue Hardware vor. Für dieses Jahr wird das neue iPad Pro und die immer wieder angekündigten AirTags erwartet.

Apple AirTags sollen angeblich im März zusammen mit dem neuen iPad Pro auf den Markt kommen

Die AirTags sind immer wieder angekündigt worden und dann dennoch nicht erschienen. Nach dem neusten Leak und Aussagen von dem zuverlässigen Apple-Analyst Ming-Chi Kuo soll es nun doch fast soweit sein. Genauer genommen sollen die AirTags nächsten Monat von Apple präsentiert werden.

Jon Prosser, eine in der Welt der Apple-Leaks nicht ganz unbekannte Persönlichkeit hat getwittert, dass die AirTags immer noch für März geplant sind und dass diesmal auch keine Verzögerungen erwartet werden. Neben den Tags soll auch das neue iPad Pro erscheinen.

Was sind Apple AirTags?

Falls sich jemand fragt, für was die AirTags überhaupt gut sein sollen..

Nun, es handelt sich dabei um sogenannte Item-Tracker. Idealerweise kleine Tracker, welche man an irgendwas befestigen kann um später den Standort via App ermitteln zu können.

Die AirTags werden höchstwahrscheinlich über Bluetooth und ggf. WLAN mit dem verbundenen iPhone kommunizieren können und die jeweils aktuelle Position übermitteln. Dies setzt jedoch voraus, dass die AirTags sich in der direkten Bluetooth- bzw. WLAN-Reichweite des jeweiligen iPhones befinden. Befindet sich der verlorene Tracker außerhalb der Reichweite, so kann lediglich die zuletzt übermittelte Position in der App angezeigt werden.

Eine Alternative dazu wäre Tracking via GPS und Übermittlung der Daten via Mobilfunk. Dies würde jedoch voraussetzen, dass jeder AirTag über eine entsprechende SIM-Karte mit dem passenden Tarif verfügt. Ebenso würde sich dies auf die Größe der Tags auswirken, da die UMTS-, bzw. LTE-Verbindung sehr energiehungrig ist und der Tracker entsprechend mit einem großen Akku ausgestattet werden müsste.

iPad Pro 2021 mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung

Das neue iPad Pro wird ebenso für den März dieses Jahres erwartet. Während das Design vermutlich  unverändert bleibt, wird es bei der Display-Technologie eine Neuerung geben.

Statt auf OLED wird Apple dieses Jahr höchstwahrscheinlich auf Mini-LED setzen. Mini-LED ist eine neue Form der Hintergrundbeleuchtung, welche für LCD-Bildschirme verwendet wird, die einerseits viele Vorteile von OLED beinhaltet, andererseits jedoch eine höhere Helligkeit, verbesserte Energieeffizienz und ein geringeres Risiko des Einbrennens mit sich bringt.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser