Apple kann aufatmen: Keine höheren Zölle für iPhones & MacBooks
Das Weiße Haus hat zum Wochenende Zollbefreiungen für mehrere Produktkategorien erlassen. Dazu gehören auch Smartphones, was bedeutet, dass die Preise von iPhone und Co vorerst stabil bleiben dürften.
Auch am Wochenende reißen die Nachrichten zum Thema Zollstreit der US-Regierung nicht ab. Doch diesmal gibt es gute Nachrichten, zumindest für die großen Tech-Firmen. Aus dem Weißen Haus, oder besser gesagt vom US-Zoll- und Grenzschutz, wurde verkündet, für welche Produkte, die in die Vereinigten Staaten importiert werden, die höheren Zölle vorerst ausgesetzt werden.
Dazu gehören u. a. die folgenden Produkte und Geräte:
- Smartphones
- Notebooks
- Festplatten
- Speicherchips
- Prozessoren
- Monitore
Herstellung in den USA zu aufwendig
Wie Bloomberg schreibt, gelten die Ausnahmeregeln vor allem für Produkte, die nahezu vollständig im Ausland gefertigt werden und der Aufbau einer Fertigungslinie in den USA zu lange dauern würde (Paywall, via 9to5mac):
- „Die Ausnahmen, die am späten Freitag vom US-Zoll- und Grenzschutz veröffentlicht wurden, schränken den Umfang der Abgaben ein, indem sie die Produkte von Trumps 125-prozentigem Chinazoll und seinem globalen Basiszoll von zehn Prozent auf fast alle anderen Länder ausnehmen. […] Diese beliebten Unterhaltungselektronikprodukte werden in der Regel nicht in den USA hergestellt. Der Aufbau einer heimischen Produktion würde Jahre dauern.“
Damit sind Apple und natürlich auch alle anderen Hersteller besagter Produkte und Geräte erst einmal aus dem Schneider. Die Befreiung von den höheren Zollgebühren dürfte Bestand haben, bis sich die politische Lage wieder beruhigt.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare