Apple veröffentlicht Details zu den neuen Abo-Angeboten für iOS 12.2, tvOS 12.2 & macOS 10.14.4

Apple
Stefan

Mit dem Release von iOS 12.2, tvOS 12.2 und macOS 10.14.4 haben Entwickler neue Möglichkeiten bei der Gestaltung ihrer Abonnements. Ein aktuelles Support-Dokument gibt einen ersten Einblick darauf, was uns als Kunden erwartet.

Apple veröffentlicht Details zu den neuen Abo-Angeboten für iOS 12.2, tvOS 12.2 & macOS 10.14.4

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: Apple möchte seine Produkte in Zukunft zwar weiterhin wie gewohnt verbessern und uns mit neuen Funktionen überraschen, gleichzeitig will man in Cupertino aber am Ausbau von Diensten und Services arbeiten. So steht zum Beispiel der Start der Zeitschriften-Flatrate "Apple News Magazines" kurz bevor, und auch der Video-Streamingdienst "Apple Video" lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Doch nicht nur die eigenen Aboangebote stehen bei Apple hoch im Kurs. Mit den kommenden Updates der Betriebssysteme iOS 12, macOS 10 und tvOS 12 wird der Konzern für die Apps von Drittanbietern neue Möglichkeiten für die Verwaltung und Gestaltung von Abonnements freischalten.

Was sich in der dritten Beta von iOS 12.2 bereits andeutete, hat Apple mit einem aktuellen Support-Dokument auf seiner Webseite für Entwickler nun ausführlich beschrieben. Mit den neuen Features haben Entwickler dann umfangreiche Möglichkeiten um bestehende Kunden durch spezielle Angebote zu halten, Bestandskunden Vergünstigungen anzubieten oder Kunden die gekündigt haben wieder zurückzugewinnen.

Das Dokument listet momentan drei Optionen, auf die Anbieter von Apps zukünftig zugreifen können:

  • Free: Kunden können ihr Abonnement für eine gewisse Zeit lang kostenlos nutzen. Apple nennt hier als Beispiel einen 30-tägigen kostenfreien Zugang zum Abo als Test-Version. Nach der Testperiode gilt dann der reguläre Abopreis.
  • Pay As You Go: Entwickler können für einen bestimmten Zeitraum die monatliche Abonnementgebühr auf einen gewünschten Betrag reduzieren, beispielsweise 1,99 statt 4,99 Euro pro Monat für die Dauer von einem halben Jahr. Nach dem vorher festgelegten Zeitraum gilt dann der monatliche Standardpreis für den Service.
  • Pay Up Front: Kunden bezahlen einen günstigeren Betrag für ein Abo im Voraus, zum Beispiel 9,99 Euro für das erste halbe Jahr. Danach gilt dann der reguläre Jahrespreis von 39,99 Euro.

Die neuen Abo-Funktionen können Entwickler in App Store Connect schnell und einfach erstellen. Anschließend muss über die aktuelle Xcode 10.2-Betaversion die notwendige StoreKit-API in die App implementiert werden. Nach einem Update der App können Kunden dann auf die Angebote zugreifen. App-Anbieter können dabei bis zu zehn solcher Angebote gleichzeitig laufen lassen. Die Angebote gelten dabei vorerst nur für Kunden, welche bereits ein Abo gebucht haben oder hatten - für Neukunden müssen spezielle Einführungsangebote erstellt werden.

Wir erwarten, dass Apple die neue StoreKit-API auf dem Frühlings-Event im März zusammen mit Apple News Magazines und Apple Video vorgestellt wird. Aller Voraussicht nach wird die Veranstaltung am 25. März stattfinden.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser