Apple veröffentlicht macOS 10.15.3, watchOS 6.1.2, tvOS 13.3.1 & neue Software für den HomePod
Gestern Abend hat Apple die finale Version von iOS 13.3.1 und iPadOS 13.3.1 veröffentlicht. Doch das war noch nicht alles: Kurz danach folgten die Freigaben der Downloads von macOS 10.15.3, watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1. Darüber hinaus wird der HomePod mit dem Softwareupdate 13.3.1 versorgt.
Im Lauf des gestrigen Abends hat Apple wieder einen ganzen Schwung an Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht. Neben iOS 13.3.1 und iPadOS 13.3.1 gibt es mit macOS 10.15.3, watchOS 6.1.2 und tvOS 13.3.1 auch Aktualisierungen für den Mac, die Apple Watch sowie das Apple TV HD und 4K (4. und 5. Generation). Zuletzt wurde noch die HomePod Software 13.3.1 bereitgestellt.
Neue Funktionen solltet ihr bei den vier Updates allerdings nicht erwarten. Lediglich für den Mac und den HomePod gibt es kleinere Anpassungen. Im Großen und Ganzen beschränkt sich Apple jedoch auf das Beheben von Fehlern, Verbesserungen bei der Stabilität und Sicherheit.
Für macOS 10.15.3 liest sich das Changelog wie folgt:
Dieses Update:
- verbessert die Leistung bei Multi-Stream-Videobearbeitung für HEVC- und H.264-codiertes 4K-Video auf dem 16″ MacBook Pro (2019)
- optimiert die Gamma-Handhabung bei schwachen Grautönen beim Arbeiten mit Pro Display XDR für SDR unter macOS
Der HomePod erhält mit der neuen Firmware eine neue Stimme:
- Die HomePod Software 13.3.1 fügt Unterstützung für Siri-Stimmen in indischem Englisch für den HomePod hinzu und enthält allgemeine Verbesserungen für die Stabilität und die Qualität.
- Update am Mac installieren: In den Systemeinstellungen über "Softwareupdate"
- Update der Apple Watch: über die Apple Watch App auf dem iPhone
- Update am Apple TV: Einstellungen -> System -> Softwareupdates -> "Software aktualisieren“
- Update des HomePod: über die Home App
Bisher keine Kommentare