WWDC25: Apple kündigt die Worldwide Developers Conference für den 9. Juni an
Seit gestern ist bekannt, wann die diesjährige Worldwide Developers Conference stattfindet. Die WWDC25, wo uns Apple iOS 19, iOS 19 und Co zeigt, beginnt am 9. Juni mit einer Keynote.
Foto-Credits: Apple
Apple hat gestern die diesjährige Worldwide Developers Conference angekündigt. Die WWDC25 wird wie gewohnt mit einer Keynote eröffnet, während dieser wir einen ersten Blick auf die großen Major-Updates dieses Jahres werfen dürfen. Nach der Keynote geht es bis zum Ende der Woche weiter mit kostenlosen Workshops für Entwickler. Die WWDC25 dauert also vom 9. bis einschließlich zum 13. Juni 2025.
Apple stellt während der Keynote, die aller Voraussicht nach wieder als vorher aufgezeichnetes Video präsentiert wird, die folgenden Betriebssysteme vor:
- iOS 19
- iPadOS 19
- macOS 16
- watchOS 12
- tvOS 19
- visionOS 3
In seinem Newsroom schreibt der iPhone-Hersteller Folgendes:
- „Wir freuen uns sehr, ein weiteres fantastisches Jahr mit unserer globalen Entwickler-Community auf dieser WWDC feiern zu können“, sagt Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple. „Wir können es kaum erwarten, die neuesten Tools und Technologien zu teilen, die Entwickler stärken und ihnen helfen werden, weiterhin innovativ zu sein.“
Das Event streamt Apple wieder auf diversen Plattformen, darunter YouTube, auf der hauseigenen Event-Webseite sowie in der TV-App.
Bisher keine Kommentare