Zalando streicht Apple Pay als Zahlungsmethode

Apple
Santhos

Auf der Social Media Plattform Twitter bestätigte Zalando, dass Apple Pay auf der Plattform nicht mehr zur Verfügung steht. Man habe die "Testphase" beendet.

Zalando streicht Apple Pay als Zahlungsmethode

Gegenüber der Presse sagte die Sprecherin des Online Händlers: „Wir möchten unseren Kunden stets die bestmögliche Einkaufserfahrung bieten. Dazu gehören neben einer großen Auswahl an Produkten auch die Wahl unterschiedlicher Versandarten, Lieferung an Packstationen oder Paketshops sowie das Einlösen von Gutscheinen und Geschenkkarten. Bei der Zahlung mit Apple Pay sind diese Optionen jedoch aus technischen Gründen momentan nicht auswählbar.“ 

Die Streichung der Zahlungsmethode stößt auf Unmut. Noch vor der Einführung lobte Zalando Apple. Vor allem die einfache Bedienung des Zahlungsdienstes und die Sicherheit seien ausschlaggebend für eine Implementierung gewesen. Zudem habe man in anderen europäischen Ländern gute Erfahrungen mit Apple Pay sammeln können. Auf Twitter stößt die Umstellung auf Kritik. Viele Kunden seien verärgert. 

Auch ein weiterer Online Händler namens "HUMAN BLOOD" streicht Apple Pay als Zahlungsmethode. Diese begründen die Umstellung mit der notwendigen Domain-Bestätigung, die derzeit seitens Apple nicht funktioniere. Offenbar muss Apple hier an mehreren Stellen nachbessern, um seine eigenen Partner nicht zu verärgern.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser