Malware „SparkCat“: Apple entfernt mehrere Apps aus dem App Store
Mehrere iPhone-Apps waren mit der Malware „SparkCat“ infiziert. Apple hat nach dem Fund von Kaspersky reagiert und alle betroffenen Apps aus dem App Store entfernt.
Foto-Credits: Apple
Vergangene Woche machte Kaspersky mit einem Bericht über Apps für das iPhone aufmerksam, die versteckte Malware auf das Endgerät des Nutzers schleusen. Es geht um die Schadsoftware „SparkCat“, die es vor allem auf vom Nutzer erstellte Screenshots in der Foto-App abgesehen hat. Die Betrüger legten ihren Fokus dabei auf sensible Informationen wie beispielsweise Log-in-Daten, Adressdaten und Passwörter aber auch auf Zugänge zu Krypto-Wallets (via MacRumors).
Jetzt hat Apple gehandelt und zum Wochenende alle Apps, die mit „SparkCat“ infiziert waren, aus dem App Store geworfen. Insgesamt hat das Apple-Team elf Titel identifiziert, darunter AnyGPT, ComeCome und WeTink. Die besagten Programme waren speziell für Nutzer aus Europa und Asien ausgelegt und entsprechend lokalisiert.
Bisher keine Kommentare