YouTube: iOS, Webseite & Smart TVs derzeit mit schlechter Bildqualität
Google hat derzeit Probleme mit der Videoqualität mancher Videos auf YouTube. Vor allem in der iOS-App werden diese oft mit der niedrigsten Auflösung abgespielt. Der Konzern arbeitet bereits an einer Lösung.
Wenn ihr im Moment Videos auf YouTube nur in 144p oder 360p anschauen könnt, seid ihr nicht alleine. Das Problem betrifft derzeit sehr viele Nutzer, die alle das gleiche Fehlerbild schildern. Trotz einer stabilen und vor allem auch schnellen Internetverbindung werden manche Videos nur in der geringsten Auflösung gestartet. Oft dauert auch das Puffern beim Wechsel auf eine bessere Qualität – sollten Bildformate über 144p oder 360p überhaupt angezeigt werden – erheblich länger als sonst.
Auf den Hilfeseiten von YouTube gibt es bereits zahlreiche Meldungen von betroffenen Nutzern. Google hat dort auch schon zu dem Problem geäußert:
- „Wir wissen, dass einige von Ihnen beim Abspielen von Videos und Shorts eine schlechtere Videoqualität als üblich erleben. Seien Sie versichert, dass wir das Problem aktiv untersuchen!“
Laut Google könnte es zu den folgenden Einschränkungen kommen:
- YouTube-Streaming mit 144p oder 360p trotz stabiler und schneller Internetverbindung
- Pufferung beim Wechsel zu höherer Qualität
- Die Videoqualität könnte auf iOS-Mobilgeräten, Desktops oder Smart-TVs beeinträchtigt sein
Google arbeitet also schon an einer Lösung. Diese dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Bisher keine Kommentare