CarPlay: iOS 18.4 verursacht bei manchen Nutzern Probleme

iOS
Stefan

Mit iOS 18.4 hat Apple CarPlay um neue Funktionen erweitert. Doch wer das Update auf seinem iPhone installiert, wird mitunter von lästigen Fehlern geplagt.

CarPlay: iOS 18.4 verursacht bei manchen Nutzern Probleme

Foto-Credits: Apple


Am Montagabend hat Apple neben iPadOS 18.4, watchOS 11.4 und macOS 15.4 auch iOS 18.4 veröffentlicht. Für deutsche iPhone-Besitzer, deren Telefon mit „Apple Intelligence“ kompatibel ist, fiel das Minor-Update relativ umfangreich aus. Doch auch ohne Apples KI-Tools gab es die eine oder andere Neuerung.

Dazu gehörte u. a. ein Upgrade für CarPlay, das jetzt bei immer mehr Nutzern für Probleme sorgt. Wenn man Glück hat, zeigt sich der Fehler nur in Form von falschen oder fehlenden Informationen zum gerade abgespielten Musiktitel. Im schlimmsten Fall allerdings kann man sein iPhone nicht mehr mit dem Fahrzeug verbinden.

Vielzahl von Problemen und mögliche Lösungen

Den Berichten von Reddit und X zufolge können, unabhängig von der Marke des Fahrzeugs, die folgenden Probleme auftreten:

  • falsche Anzeige im Display bei der Wiedergabe von Musik
  • auf USB-Sticks gespeicherte Ordner werden nicht angezeigt
  • das iPhone kann nicht via Bluetooth verbunden werden
  • iPhones, die mit einem Kabel angeschlossen sind, werden nicht erkannt
  • das iPhone verliert immer wieder die Verbindung

Temporäre Workarounds

Bis Apple den Fehler durch ein iOS-Update behebt, bedarf es manchmal mehrerer Schritte, um CarPlay wieder zum Laufen zu bekommen. Manchen Nutzern hat es bereits geholfen, das iPhone neu mit dem Fahrzeug zu koppeln oder das Telefon neu zu starten. Bei Kabelverbindungen kann mehrfaches ab- und wieder anstecken temporär Abhilfe schaffen.

Auch sollte man sein Auto aus den Einstellungen des iPhones löschen. Den entsprechenden Menüpunkt findet man unter „Allgemein“, „CarPlay“ und „Dieses Auto ignorieren“.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.