iOS 15.3, macOS 12.2, tvOS 15.3 und watchOS 8.4 stehen zum Download bereit

iOS
Hendrik

Seit gestern Abend stehen nun sämtliche Softwareaktualisierungen zum Download zur Verfügung. Damit beendet Apple eine verhältnismäßig kurze Testphase. 

iOS 15.3, macOS 12.2, tvOS 15.3 und watchOS 8.4 stehen zum Download bereit

Wenige Tage nach der Veröffentlichung der Release Candidates hat Apple wie erwartet die finalen Versionen aller Aktualisierungen zum Download freigegeben. Ab sofort können iOS 15.3, iPadOS 15.3, macOS 12.2, watchOS 8.4 sowie tvOS 15.3 auf die jeweiligen Geräte geladen und installiert werden. Auch für den HomePod steht mit der HomePod-Software 15.3 ein Update zur Verfügung. 

Damit schließt Cupertino eine relativ kurze Betaphase ab. Vor der Weihnachtspause wurden die ersten Betaversionen veröffentlicht, worauf im neuen Jahr die nächste Betarunde folgte. In der vergangenen Woche wurde die Testphase mit der bereits erwähnten Veröffentlichung der RC abgeschlossen. 

Für iOS 15.3 wird ungefähr 1 GB Speicherplatz benötigt, in der Updatebeschreibung ist lediglich von Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates die Rede. Darunter fällt die Schließung einer Sicherheitslücke in diversen Browsern, die es Angreifern ermöglichte, auf diverse persönliche Daten wie den Browserverlauf zuzugreifen. Angesichts der kurzen Testphase dürfen darüber hinaus keine größeren Anpassungen erwartet werden.

Sicherheitsupdates für Big Sur und Catalina

Bei allen anderen Updates fallen die dazugehörigen Beschreibungen genauso knapp aus. Nur bei macOS 12.2 können Nutzer in der Musik-App eine deutliche Verbesserung wahrnehmen. Apple stellt mit dem Update von WebKit auf AppKit und somit auf ein natives Framework für die Benutzeroberfläche um. Nutzer werden dadurch von einer wesentlich flüssigeren und schnelleren Darstellung profitieren. 

Die unterjährigen .X-Releases von watchOS und tvOS erhalten ohnehin nur selten nennenswerte Änderungen. In der Regel nutzt Apple die Vorstellung neuer Major-Systeme, um neue Features zu integrieren. Dazwischen konzentriert sich Apple vornehmlich auf Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierung. 

Für Nutzer von macOS Big Sur und Catalina wurden außerdem neue Sicherheitsupdates (11.6.3 und 2022-001) bereitgestellt. 

Universal Control mit iPadOS 15.4 und macOS 12.3?

Es stand bereits vorher fest und ist nun auch nochmal offiziell dokumentiert: Auf die Funktion Universal Control warten wir weiterhin. Die geräteübergreifende Nutzung von iPad und Mac wurde im Sommer vergangenen Jahres vorgestellt.

Nun ruhen alle Hoffnungen auf iPadOS 15.4 und macOS 12.3. Da die nächste Betaphase in der Regel kurz nach einem finalen Release beginnt, dürften wir in der Hinsicht schon bald Klarheit haben. 

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser