iOS 18.4: Das sind die deutschen Release Notes
Nächste Woche wird Apple die finale Fassung von iOS 18.4 für alle Nutzer veröffentlichen. Wir werfen an dieser Stelle einen Blick auf die deutsche Ausgabe der Release Notes des Release Candidates.
Am Montagabend hat Apple den Release Candidate von iOS 18.4 zum Download freigegeben. Das bedeutet, dass die fertige Version des Minor-Updates Anfang nächster Woche erscheint. Sollten keine gravierenden Fehler mehr entdeckt werden, dürfte der Veröffentlichung am Montag oder Dienstag nichts mehr im Weg stehen.
Wer sich für das Apple Beta Software-Programm angemeldet hat, kann sich bereits die Release Notes von iOS 18.4 anschauen. Da ist natürlich ganz viel „Apple Intelligence“ dabei. Doch auch die Foto-App wird aktualisiert und die Apple Vision Pro-App eingeführt. Zudem gibt es eine ganze Reihe an weiteren Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen.
Die Release Notes von iOS 18.4 im Detail
Apple Intelligence (alle iPhone 16-Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max)
Schreibtools
- Die Schreibtools sind nahezu überall verfügbar, wo eine Texteingabe möglich ist. Du kannst Text somit direkt in der verwendeten App umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen lassen.
- Die Funktion „Umformulieren" schlägt dir verschiedene Textversionen vor. So kannst du entscheiden, welche Formulierung und Wortwahl du bevorzugst.
- Mit „Korrekturlesen" erhältst du Verbesserungsvorschläge zu deinem Text, z. B. Grammatikkorrekturen oder sprachliche Nuancen. „Zusammenfassen" erlaubt es dir, Text dort auszuwählen, wo du gerade schreibst, und eine hochklassige Zusammenfassung zu generieren.
- Mit der Option „Änderung beschreiben" in den Schreibtools kannst du angeben, wie ein Text umformuliert werden soll, z. B. als Gedicht.
Image Playground
- Erstelle lustige, verspielte Bilder in verschiedenen Stilen anhand von Konzepten, Textbeschreibungen und Personen aus deiner Fotomediathek.
- Streiche, um Vorschauen anzusehen und auszuwählen, wenn du Konzepte zu deinem Playground hinzufügst.
- Beim Erstellen eines Bildes hast du die Wahl aus den Stilen „Animation", „Illustration" und „Skizze".
- Erstelle Bilder in Apps wie „Nachrichten" und „Freeform" oder auch in Apps von Drittanbietern.
- Synchronisiere Bilder geräteübergreifend in deiner Image Playground-Mediathek mit iCloud.
Genmoji
- Erstelle eigene Emojis direkt auf der Tastatur.
- Synchronisiere Genmojis in deinem Stickerbereich geräteübergreifend mit iCloud.
ChatGPT-Untertützung
- ChatGPT von OpenAl lässt sich direkt über Siri oder die Schreibtools aufrufen.
- Mit der Option „Verfassen" in den Schreibtools kannst du mithilfe von ChatGPT einen komplett neuen Text schreiben.
- Siri kann ChatGPT bei Bedarf nutzen, um dir eine Antwort bereitzustellen.
- Ein ChatGPT-Account ist nicht erforderlich. Deine Anfragen sind anonym und werden nicht zum Trainieren der Modelle von OpenAl verwendet.
- Melde dich mit ChatGPT an, um auf die Vorteile deines Accounts zuzugreifen. Deine Anfragen unterliegen dann den Datenschutzrichtlinien von OpenAl.
Siri
- Siri kommt in neuem Look und Design mit einem leuchtenden Licht, das entlang des Bildschirmrands erstrahlt und auf den Klang deiner Stimme reagiert. Außerdem kannst du nun während der Kommunikation mit Siri weiter tippen und scrollen.
- Tippe Siri-Anfragen, wenn du sie nicht laut sprechen möchtest, indem du unten am Bildschirm doppeltippst.
- Dank des verbesserten Sprachverständnisses kann dir Siri auch folgen, wenn du dich versprichst oder mitten im Satz deine Intention änderst.
- Während einer Sitzung wird der Konversationskontext bewahrt, damit du dich natürlicher auf etwas beziehen kannst, das du in vorherigen Anfragen gesagt hast oder das von Siri in den letzten Antworten erwähnt wurde.
- Dank Stimmverbesserungen klingt Siri natürlicher, ausdrucksvoller und klarer.
Fotos
- Mit der Suche in „Fotos" findest du Fotos und Videos einfach anhand einer Beschreibung dessen, was du suchst.
- Die Funktion „Bereinigen" erlaubt es dir, unerwünschte Elemente aus deinen Bildern zu entfernen.
- Du kannst Rückblickfilme erstellen, indem du die Story beschreibst, die du sehen möchtest.
Mitteilungen
- Mitteilungen mit Priorität werden als oberste Mitteilungen angezeigt und heben so wichtige Mitteilungen hervor, die möglicherweise deine sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
- In Mitteilungszusammenfassungen erhältst du eine Übersicht deiner Mitteilungen und der wichtigsten Informationen, sodass du mühelos auf dem neuesten Stand bleibst.
- „Unterbrechungen reduzieren" ist ein neuer Fokus, der die dringendsten Mitteilungen durchstellt und andere mögliche Ablenkungen stummschaltet.
Weitere KI-Features:
- „Bildkreation" verwandelt Skizzen und handgeschriebene oder getippte Notizen in der Notizen-App in Bilder.
- Die Funktion „Intelligente Antwort" in den Apps „Mail" und „Nachrichten" schlägt dir Antworten vor, damit du schnell auf Nachrichten antworten kannst.
- Die Funktion „Nachrichten mit Priorität" in Mail erkennt den Inhalt deiner E-Mails und priorisiert die besonders wichtigen, indem sie ganz oben in deinem Postfach angezeigt werden.
- Dank Transkriptionszusammenfassungen in „Notizen" erhältst du eine automatisch erstellte Zusammenfassung des Transkripts einer Audio- oder Anrufaufnahme.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare