iOS 18.4, iPadOS 18.4 & Co: Apple veröffentlicht den Release Candidate

iOS
Stefan

Apple hat gestern Abend den Release Candidate von iOS 18.4 und iPadOS 18.4 zum Download freigegeben. Bis zur Veröffentlichung der finalen Versionen dürfte es jetzt nicht mehr lange dauern.

iOS 18.4, iPadOS 18.4 & Co: Apple veröffentlicht den Release Candidate

Mit den nächsten Minor-Updates für das iPhone, das iPad und den Mac kommt „Apple Intelligence“ nach Deutschland. Die neuen KI-Funktionen, die für Nutzer in anderen Ländern Stück für Stück ausgerollt wurden, stehen deutschen Kunden mit iOS 18.4, macOS 15.4 und iPadOS 18.4 dann in geballter Ladung zur Verfügung.

Apple hat für den Start den April angepeilt und scheint damit voll im Zeitplan zu liegen. Gestern Abend veröffentlichte der Konzern nämlich bereits die jeweiligen Release Candidates. Überraschenderweise werden diese nicht nur Entwicklern mit einem kostenpflichtigen Abonnement des Apple Beta Software-Programms zum Ausprobieren angeboten. Auf meinem iPhone kann ich auch schon die Public Beta herunterladen.

Viele Neuerungen & Fehlerbehebungen

Neben „Apple Intelligence“ bringen iOS 18.4 und iPadOS 18.4 im Vergleich zu den letzten Minor-Updates relativ viele neue Funktionen mit. Aber auch das Beheben von Fehlern stand weit oben auf der To-Do-Liste der Entwickler.

So kommt beispielsweise mit iOS 18.4 die Visuelle Intelligenz auf das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max. Außerdem können Downloads aus dem App Store nun endlich pausiert werden. Der App Store wird zudem mit KI-Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen aufgewertet. Wer auf die neu entwickelte Siri wartet, wird jedoch enttäuscht. Das umfangreiche Siri-Update, das eigentlich für iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 angedacht war, wurde ins nächste Jahr verschoben.

Wenn beim Testen der Release Candidates nichts mehr Großes dazwischenkommt, könnte die Freigabe der finalen Fassungen für alle Nutzer schon Anfang nächster Woche erfolgen.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser