RCS: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iOS & Android ist auf dem Weg
Mit iOS 18 hat Apple RCS für die einfache Kommunikation zwischen iOS und Android eingeführt. Jetzt meldet die GSM Association, dass das plattformübergreifende Chatprotokoll bald eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhält.
Foto-Credits: AppTicker
Seit dem Launch von iOS 18 können iPhone-Nutzer kostenlos mit Besitzern von Android-Geräten chatten, ohne dass dafür eine App von Drittanbietern genutzt werden muss. Für die reibungslose Kommunikation über verschiedene Betriebssysteme hinweg ist der Rich Communication Service (RCS) zuständig, der mit iOS 18 auch auf dem iPhone verfügbar ist.
Zum Chatten ist man jetzt nicht mehr auf WhatsApp oder andere Apps angewiesen, da RCS direkt die jeweils vorinstallierte System-App unterstützt. Im Fall von iOS 18 ist das die Nachrichten-App, mit der man auch via iMessage unterwegs ist. Android-Nutzer können einfach die SMS-App hernehmen, die der Hersteller auf ihrem Smartphone installiert hat.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung steht in den Startlöchern
Einen Haken hat die Kommunikation via RCS im Moment noch: Das plattformübergreifende Chatten bietet derzeit noch keine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die zuständige GSM Association (GSMA) verkündet nun auf ihrem Blog, dass die Spezifikationen für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nun feststehen.
Tom van Pelt, Technischer Direktor der GSMA, schreibt, dass das Ganze mit dem Messaging Layer Security-Protokoll (MLS) umgesetzt wird:
- „Die neuen Spezifikationen definieren insbesondere die Anwendung von MLS im Kontext von RCS. Diese Verfahren gewährleisten die Vertraulichkeit und Sicherheit von Nachrichten und anderen Inhalten wie Dateien beim Transport zwischen Clients. RCS ist damit der erste groß angelegte Messaging-Dienst, der eine interoperable Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen Client-Implementierungen verschiedener Anbieter unterstützt. Zusammen mit weiteren einzigartigen Sicherheitsfunktionen wie der SIM-basierten Authentifizierung bietet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung RCS-Nutzern ein Höchstmaß an Privatsphäre und Sicherheit und schützt sie so besser vor Betrug und anderen Sicherheits- und Datenschutzbedrohungen.“
Wann RCS mit der neuen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgestattet wird, verrät van Pelt leider nicht. Da die Spezifikationen jetzt feststehen, dürfte es aber nicht mehr lange dauern.
RCS auf dem iPhone aktivieren
Damit RCS auf dem iPhone funktioniert, muss auf dem Telefon mindestens iOS 18.0 installiert sein. Anschließend öffnet man die Einstellungen und scrollt ganz nach unten bis zum Punkt „Apps“.
- dort auf „Nachrichten“ klicken
- nach unten scrollen bis zum Punkt „Textnachrichten“
- hier auf „RCS-Nachrichten“ klicken
- die Schaltfläche bei „RCS-Nachrichten“ aktivieren
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare