Vor dem Verkauf alter Hardware an Apple: "Trade-In-Tool" in iOS 15.4 erkennt Kratzer & Bruchschäden
Die erste Beta von iOS 15.4 hat eine neue Funktion an Bord, die beim Einkaufen in Apples Online Store hilft, wenn man ein qualifiziertes Gerät in Zahlung geben möchte. Mit dem sogenannten "Trade-In-Tool" kann man die kosmetischen Details seines Apple-Geräts vor dem Verkauf scannen.
Wer sich ein iPhone, iPad, eine Apple Watch oder ein anderes Neugerät im Online Store von Apple oder über die Store-App kauft, hat die Möglichkeit, seine alte Hardware an Apple zu verkaufen. Konkret kauft Apple ausrangierte iPhones, iPads, Macs und die Apple Watch an, bereitet diese auf und verkauft diese dann als Refurbished-Ware zu einem günstigeren Preis.
Entscheidet man sich dazu, sein altes Gerät einzutauschen, muss man den optischen Zustand so genau wie möglich beschreiben, denn daraus ergibt sich u. a. der Ankaufswert.
Bisheriges Prozedere
Apple beschreibt den Vorgang auf der dazugehörigen Webseite wie folgt:
- "Für die Inzahlungnahme arbeiten wir mit Partnern zusammen, die den Wert deines Geräts schätzen. Dieser Wert basiert auf den Infos, die du angibst. [...] Unser Partner überprüft dein Gerät. Und wenn es in dem Zustand ist, den du angegeben hast, erhältst du eine Zahlung in Höhe des angebotenen Wertes. Entspricht das Gerät nicht dem angegebenen Zustand, schickt dir unser Partner ein neues Angebot."
Der während des Kaufvorgangs angezeigte Ankaufspreis resultiert also auf dem Eindruck des Kunden. Folgende Punkte werden dabei abgefragt:
- Lässt es sich einschalten und funktionieren alle Tasten?
- Ist das Gehäuse des iPhone in einem guten Zustand?
- Sind der Touchscreen und die Kamera in einem guten Zustand?
Beantwortet man eine der Fragen mit "Nein", erscheint kein Kaufpreis, sondern die Meldung "Schließ deinen Einkauf ab und wir nehmen es kostenlos an".
Kamera-Scan via Trade-In-Tool in iOS 15.4
Im Datenwust der ersten Betaversion von iOS 15.4 hat man bei 9to5mac ein neues Tool entdeckt, das den Verkauf eines alten Geräts künftig einfacher macht. Die Rede ist vom sogenannten "Trade-In-Tool", das Apple aller Voraussicht nach als eigene App bereitstellt und sehr wahrscheinlich auch direkt in die Store-App integriert.
Ausprobieren kann man das neue Feature noch nicht, es befinden sich lediglich die entsprechenden Codezeilen in der Beta. Sicher ist aber, dass das "Trade-In-Tool" die kosmetischen Details der alten Hardware mithilfe der Kamera scannt und damit nicht nur den Verkaufsprozess einfacher macht - es kann auch sofort ein angemessener Ankaufspreis genannt werden.
Ob das "Trade-In-Tool" schon mit der finalen Version von iOS 15.4 ausgerollt wird, ist noch nicht bekannt.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare