Apple hat auf der WWDC 2019 einen neuen Mac für Pro-Anwender vorgestellt. Der neue Mac Pro liefert satte Rechenleistung zu einem stattlichen Preis. Zudem gab es einen Ausblick auf das neue Pro Display XDR.
Die Ankündigung für einen neuen Mac Pro und ein neues Pro Display liegt schon mehr als zwei Jahre zurück. Gestern war es dann endlich soweit: Neben iOS 13, watchOS 6, tvOS 13 und macOS 10.15 Catalina präsentierte Apple im Rahmen der WWDC-2019-Keynote den aktualisierten Mac Pro sowie das dazugehörige Pro Display XDR.
Bis zu 28 Prozessorkerne & modulare Bauweise
Der neue Mac Pro überraschte gleich mit zwei herausragenden Merkmalen. Zum einen verfügt der Mac für Pro-Anwender über eine modulare Bauweise der Komponenten. Dies ermöglicht eine einfache Aufrüstung der Komponenten, die man natürlich bei Apple kaufen muss, da herkömmliche Hardware wahrscheinlich nicht kompatibel sein wird.
Zum anderen weist der neue Pro erstaunliche Leistungsmerkmale auf. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann den Computer mit bis zu 28 Xeon-Prozessoren von Intel bestücken. Das Maximum beim Arbeitsspeicher liegt bei zwölf RAM-Riegeln mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1,5 Terabyte, es gibt acht PCIe-Erweiterungssteckplätze und mit der Radeon Pro Vega II Duo die leistungsfähigste Grafikarchitektur der Welt.
Neu ist die Beschleunigerkarte "Afterburner", welche speziell für den Einsatz in der Videobearbeitung gedacht ist. Afterburner erlaubt die gleichzeitige Wiedergabe von drei 8K- oder zwölf 4K-Streams im RAW-Format.
Pro Display XDR & Pro Ständer
Passend zum neuen Mac Pro hat Apple gestern auch das Pro Display XDR und den dazugehörigen Pro Ständer vorgestellt. Das Pro Display XDR misst 32 Zoll in der Diagonale, verfügt über einen schmalen Rand und ein LCD-Panel mit einer Auflösung von 6016 x 3384 Pixeln, was der Kategorie "Retina 6K" entspricht.
Dabei deckt das Pro Display XDR den P3-Farbraum ab und liefert echte 10-Bit-Farben für realitätsnahe Bilder mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Die Helligkeit gibt Apple mit 1000 Nits an, wobei die Spitzenleistung bei 1600 Nits liegen soll. Damit das Pro Display XDR die Mindesthelligkeit von 1000 Nits auf Dauer halten kann, verbaut Apple im Inneren Kühlkörper aus Aluminium.
Zum neuen Pro Display XDR verkauft Apple den entsprechenden Ständer. Dieser erlaubt neben Neigungs- und Höhenverstellung das Positionieren des Bildschirms in allen gewünschten Varianten inklusive Portrait-Modus. Dank des Pro Ständers fühlt sich das Display beim Bewegen an, als wäre es schwerelos. Das Pro Display XDR wird via Thunderbolt 3 mit dem Mac verbunden. Insgesamt lassen sich bis zu sechs der Monitore am neuen Mac Pro anschließen.
Verfügbarkeit & Preise
Der aktualisierte Mac Pro und das Pro Display XDR samt Pro Ständer sind ab Herbst dieses Jahres bestellbar. Auf der gestrigen Keynote wurden die Preise der Hardware wie folgt angegeben:
Mac Pro mit 8-Kern Intel Xeon-Prozessor, 32 GB RAM, Radeon 580x & 256 GB SSD für 5999 US-Dollar
Pro Display XDR für 4999 US-Dollar
Pro Display XDR mit Nano-Texturen (entspiegelt) für 5.999 US-Dollar
Pro Ständer für 999 US-Dollar
VESA-Halterung für 199 US-Dollar
Leider gibt es bisher weder Preise für weitere Konfigurationen des neuen Mac Pro noch Euro-Preise oder ein genaues Erscheinungsdatum. Wir gehen davon aus, dass das neue Display sowie der Mac Pro zusammen mit den 2019er-iPhones in den Handel kommen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare