Beta von macOS Catalina liefert Hinweis auf Pro Mode

Mac News
Stefan

Die erste Beta von macOS 10.15.3 ist schon seit letzten Monat erhältlich. Jetzt hat man in der Redaktion von 9to5mac Hinweise entdeckt, dass Apple in Catalina einen "Pro Mode" für längere Turbo-Boost-Intervalle integriert hat.

Beta von macOS Catalina liefert Hinweis auf Pro Mode

Wer sich als Entwickler bei Apple registriert hat, kann seit Dezember letzten Jahres die erste Betaversion von macOS 10.15.3 herunterladen und testen. Nennenswerte Neuerungen wurden bisher keine ausgemacht. Bei 9to5mac hat man sich nun den Code der Beta genauer angeschaut und eine Funktion entdeckt, die bisher unbekannt war.

Konkret handelt es sich bei dem Fund um ein Feature, das Apple "Pro Mode" getauft hat. Der Pro Mode ist dabei lediglich eine erweiterte Steuerung für die Lüfter. Viele Macs können via Turbo Boost kurzzeitig mit einer höheren Taktfrequenz arbeiten. Die Lüftersteuerung ist aber momentan nicht dafür ausgelegt, den Turbo Boost über längere Zeiträume aufrecht zu erhalten. Die im Code von macOS gefunden Einträge deuten an, dass man die Lüfter mit dem Pro Mode im Mac mehrere Stunden und sogar über Nacht mit maximaler Drehzahl laufen lassen kann.

Während der Pro Mode aktiv ist, würde die Lautstärke der Lüfte allerdings weit über dem normalen Maß liegen. Das wäre jedoch eine Begleiterscheinung, die man im Gegenzug für mehr Leistung gerne in Kauf nimmt.

Ob und wann der Pro Mode von Apple freigeschaltet wird, ist nicht bekannt. Ebenso ist noch unklar, für welche Macs der Pro Mode zur Verfügung stehen wird. Bei 9to5mac spricht man lediglich von MacBooks.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser