Der Mac App Store funktioniert wieder mit älteren macOS-Versionen
Wer auf seinem Mac macOS Mojave (10.14) oder eine ältere Version installiert hat, konnte unter Umständen nicht mehr auf den Mac App Store zugreifen. Vielen Nutzern wurde das Anmelden unmöglich gemacht, gekaufte Apps konnten nicht mehr geladen werden.
In der dritten Januarwoche hat Apple Änderungen am Mac App Store vorgenommen. Eine davon hatte spürbare Auswirkungen auf Nutzer, die noch mit einem älteren Betriebssystem unterwegs waren. Unter Mojave (10.14) und älteren macOS-Versionen konnte es vorkommen, dass man sich nicht mehr im Mac App Store einloggen konnte. Doch auch im eingeloggten Zustand wurde das Herunterladen gekaufter Apps oft mit einer Fehlermeldung quittiert (via MacRumors).
Was genau zum beschriebenen Fehlverhalten führte, ist auch heute noch unklar. Apple hat den Fehler jedoch behoben. Seit dem Wochenende ist der Mac App Store auch für Macs mit Mojave, Sierra und High Sierra wieder im gewohnten Umfang verfügbar. Das Anmelden und Herunterladen von Apps klappt laut Rückmeldung mehrere Nutzer (u. a. aus dem Forum von MacRumors) ohne Probleme.
In der Redaktion von MacRumors tippt man auf Änderungen, die Apple im Januar im Zusammenhang mit den automatisch erstellten Quittung durchgeführt hat, die man nach jedem Kauf per E-Mail erhält.
Bisher keine Kommentare