Lieferzeiten des 14 & 16 Zoll MacBook Pro steigen auf bis zu sieben Wochen

Mac News
Stefan

Wer sich das 14 oder 16 Zoll MacBook Pro kaufen möchte, muss sich aktuell auf längere Wartezeiten einstellen. Je nach Konfiguration kann es bis zu sieben Wochen dauern, bis man sein neues Notebook in Händen hält.

Lieferzeiten des 14 & 16 Zoll MacBook Pro steigen auf bis zu sieben Wochen

Mitte Oktober letzten Jahres hat Apple die nächste Generation des 14 und 16 Zoll MacBook Pro vorgestellt. Ein Highlight der beiden Notebooks ist sicherlich der aufgebohrte M1-Prozessor in Form des M1 Pro und M1 Max. Dazu gesellt sich eine GPU mit bis zu 32 Kernen, bis zu 64 GB RAM, MagSafe sowie ein SD-Kartensteckplatz.

Habt ihr mit einem Kauf eines der beiden MacBooks geliebäugelt, müsst ihr euch im Moment auf teilweise sehr lange Lieferzeiten einstellen. Je nach Konfiguration muss man sich bis Mitte März gedulden.

14 Zoll MacBook Pro

Die Basiskonfigurationen der beiden Notebooks kommen verhältnismäßig schnell zu Hause an. Beim 14 Zoll MacBook Pro in der Grundausstattung mit einer 8‑Core CPU, 14‑Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher erfolgt die Lieferung schon ab dem 16 Februar. Wählt man jedoch 32 GB RAM aus, muss man eine Woche länger warten.

Der 22. Februar gilt für alle möglichen Konfigurationen mit dem M1 Pro. Möchte man jedoch seinem 14 Zoll MacBook Pro den M1 Max spendieren, wird man frühestens ab dem 16. März beliefert. Ob man sich dabei für den M1 Max mit 24 oder 32 Kernen entscheiden, macht keinen Unterschied.

16 Zoll MacBook Pro

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der 16 Zoll großen Variante, wobei die Lieferzeiten hier von Haus aus etwas länger sind. Das kleinste M1 Pro-Modell mit 10‑Core CPU, 16‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine und 16 GB RAM wird mit Expresslieferung (11,99 Euro Aufpreis) ab dem 2. März verschickt. Die reguläre und kostenlose Lieferung würde ab dem 3. März erfolgen. Verdoppelt man den RAM, muss man eine Woche länger warten.

Mit dem M1 Max ergibt sich beim 16 Zoll MacBook Pro ein Liefertermin ab dem 16. März. Nur wenn man die teuerste Basiskonfiguration für 3.849 Euro wählt, die ebenfalls über den M1 Max verfügt, sinkt die Wartezeit auf den 2. März - allerdings nur mit 32 GB RAM. Mit 64 GB Arbeitsspeicher muss man sich auch hier bis zum 16. März gedulden.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser