macOS 15.4.1 ist da und schließt zwei kritische Sicherheitslücken

Mac News
Stefan

Apple hat gestern Sicherheitsupdates für seine Geräte veröffentlicht. Neben iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 erschien macOS 15.4.1 für den Mac, das zwei Sicherheitslücken schließt, die bereits aktiv ausgenutzt wurden.

macOS 15.4.1 ist da und schließt zwei kritische Sicherheitslücken

Foto-Credits: Apple


Für den Mac ist gestern Abend ein Update erschienen, das zwei Sicherheitsupdates für Sequoia an Bord hat. Die aktuelle Version ist jetzt macOS 15.4.1, die wie immer Over-the-Air auf jedem kompatiblen Mac installiert werden kann. Neue Funktionen darf man dabei allerdings nicht erwarten. Analog zu iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 bringt macOS 15.4.1 diverse Fehlerbehebungen sowie die erwähnten Sicherheitsupdates mit.

Lücken in CoreAudio und RPAC

Apple empfiehlt allen Nutzern, macOS 15.4.1 zu installieren. Auf seiner Webseite schreibt der iPhone-Hersteller, dass die beiden entdeckten Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt wurden:

CoreAudio

  • Auswirkung: Die Verarbeitung eines Audiostreams in einer böswillig erstellten Mediendatei kann zur Ausführung von Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise bei einem äußerst raffinierten Angriff auf bestimmte iOS-Benutzer ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Grenzwertüberprüfung behoben.

RPAC

  • Auswirkungen: Ein Angreifer mit beliebigen Lese- und Schreibberechtigungen könnte die Zeigerauthentifizierung umgehen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise bei einem äußerst raffinierten Angriff auf bestimmte iOS-Nutzer ausgenutzt wurde.
  • Beschreibung: Dieses Problem wurde durch Entfernen des anfälligen Codes behoben.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser