Vor wenigen Augenblicken hat Apple das iPhone 16e in seinen Online Store aufgenommen. Das Gerät setzt beim Design der alten SE-Linie sowie bei der Technik neue Maßstäbe und hievt das „günstigere“ Einsteiger-iPhone auf eine neue Ebene.
Foto-Credits: Apple
Da ist es nun: Das lange erwartete neue iPhone SE. Und was wir ebenfalls erwartet haben, ist die neue Bezeichnung. Apple vermarktet sein günstigstes iPhone nämlich nicht mehr unter dem „SE“-Label, sondern nennt es schlicht und einfach iPhone 16e.
Das neue iPhone 16e kann in den Farben Schwarz und Weiß bestellt werden. Die Preise beginnen bei 699 Euro für ein Gerät mit 128 GB Speicher. 256 GB gibt es für 829 Euro und wer zum Modell mit 512 GB greift, muss 1.079 Euro bezahlen. Apple nimmt Bestellungen ab übermorgen, dem 21. Februar entgegen. Die Auslieferung beginnt eine Woche später, ab dem 28. Februar 2025.
A18, Face ID, Apple Intelligence & mehr
Doch kommen wir nun zur Technik. Im iPhone 16e kommt der A18-Chip zum Einsatz. Darüber hinaus dürften 8 GB Arbeitsspeicher unter der Haube stecken, denn der Konzern wirbt beim Nachfolger des iPhone SE 3 für „Apple Intelligence“. Das 6,1 Zoll große OLED verfügt über eine Notch, in welche die TrueDepth-Kamera für die Gesichtserkennung Face ID untergebracht ist.
Optisch haben wir es in der Vorderansicht mit einem iPhone 14-Klon zu tun. Anders sieht es aus, wenn man die Rückseite betrachtet. Hier findet man lediglich eine Linse, die Apple als „2‑in‑1 Kamera-System“ mit einem 48-Megapixel-Sensor anpreist. Neben regulären Aufnahmen ermöglicht das neue Kamerasystem außerdem zweifach Tele mit 52 mm, einer ƒ/1.6 Blende, optischer Bildstabilisierung und Hybrid Focus Pixel.
Abgerundet wird das Paket mit Notruf SOS über Satellit, der Unfallerkennung, WLAN 6, Bluetooth 5.3, der Actiontaste, Stereo-Lautsprechern, USB-C, einer 12 MP Frontkamera und natürlich 5G.
Akkulaufzeit bis zu 26 Stunden
Wie lange das iPhone 16e mit einer vollen Akkuladung durchhält, gibt Apple wie folgt an:
Videowiedergabe Bis zu 26 Stunden
Videowiedergabe (gestreamt) Bis zu 21 Stunden
Audiowiedergabe Bis zu 90 Stunden
Schnelles Aufladen ist ebenfalls möglich: Bis zu 50 Prozent Ladung sind in etwa 30 Minuten mit einem 20 Watt starken Netzteil und einem USB-C Ladekabel drin.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare