Die beiden Pro-Modelle des iPhone 17 sollten eigentlich mit der nächsten Generation des „Ceramic Shield“ ausgestattet werden. Doch daraus scheint nichts zu werden, da die Massenfertigung der extrem kratzfesten Antireflex-Displaybeschichtung Probleme bereitet.
Seit dem iPhone 12 schützt Apple die Vorderseite seiner neuen Flaggschiffe mit einer Schicht aus einem Mix aus Glas und Keramik, der als „Ceramic Shield“ bezeichnet wird. Im Lauf der Zeit hat der Erfinder Corning die Schutzschicht verbessert. Die vier Modelle des iPhone 16 werden vom „Ceramic Shield der neuesten Generation“ geschützt.
Für das iPhone 17, besser gesagt für das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, wollte Apple einen neuen Displayschutz einführen. Getestet wurde eine sehr robuste und kratzfeste Beschichtung, die zudem Spiegelungen und Reflexionen im Display deutlich minimieren konnte. Außerdem wollte Apple die neue Beschichtung als weiteres Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zum iPhone 17 und iPhone 17 Air präsentieren.
Probleme bei der Massenfertigung
Mit den Tests der Prototypen waren die Ingenieure im Apple Park zufrieden, sodass man im nächsten Schritt die Massenfertigung beim Auftragsfertiger erprobte. Und da scheint es jetzt zu Problemen gekommen zu sein, was die Einführung der kratzfesten Antireflex-Displaybeschichtung verzögern könnte.
Wie MacRumors von einer (laut eigenen Angaben) zuverlässigen Quelle erfahren hat, könnte es sein, dass es mit dem ersten entspiegelten iPhone wohl länger dauert. Schuld sei der Vorgang, bei dem die neue Schicht auf den Bildschirm aufgetragen wird. Dieser dauert einfach zu lange und verzögert die gesamte Produktion. Auch wenn nur das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max für das Upgrade vorgesehen waren, ist das aktuelle Verfahren noch nicht für die Massenfertigung geeignet.
Die beiden Pro-Modelle des iPhone 17 werden aller Voraussicht nach noch den regulären „Ceramic Shield“ erhalten. Bis nächstes Jahr das iPhone 18 erscheint, könnten die Fertigungslinien bei den Auftragsfertigern aber angepasst werden.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare