iPhone 17 Pro Max: Dicker als der Vorgänger, dafür deutlich mehr Akkulaufzeit?

Smartphone
Stefan

Das iPhone 17 Pro Max könnte etwas dicker ausfallen als sein Vorgänger. Gerüchten zufolge will Apple diesen Schritt zugunsten einer längeren Akkulaufzeit gehen. Und auch eine Umbenennung in „iPhone 17 Ultra“ steht im Raum.

iPhone 17 Pro Max: Dicker als der Vorgänger, dafür deutlich mehr Akkulaufzeit?

Foto-Credits: AppTicker


Normalerweise versuchen Smartphone-Hersteller, ihre Geräte im Lauf der Zeit immer dünner und schlanker zu gestalten. Mit dem iPhone 17 Pro Max könnte Apple in diesem Jahr die Gegenrichtung einschlagen. Mehrere Leaker deuteten bereits im März an, dass das iPhone 17 Pro Max dicker ausfallen soll als sein Vorgänger.

Der neu gewonnene Raum im Inneren des 2025er-Flaggschiffs soll mit einer größeren Batterie ausgefüllt werden. Das würde bedeuten, dass die Apple-Ingenieure die Akkulaufzeit immens steigern könnten. Ryan Christoffel von 9to5mac rechnet mit einem drastischeren Sprung als den vier zusätzlichen Stunden, die zwischen dem iPhone 15 Pro Max und iPhone 16 Pro Max liegen.

Für das dickere Pro Max denkt man im Apple Park zudem angeblich über eine Umbenennung nach. Schon länger wird gemunkelt, dass Apple irgendwann ein „iPhone Ultra“ auf den Markt bringt. Christoffels Einschätzung geht beim iPhone 17 Pro Max in genau diese Richtung. Um sich vom regulären Pro noch stärker abzugrenzen, könnte das iPhone 17 Pro Max als iPhone 17 Ultra vermarktet werden.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser