MagSafe Ladegerät für das iPhone: Apple rollt neue Firmware aus

Smartphone
Stefan

Für das MagSafe Ladegerät, mit dem man fast alle Apple-Smartphones ab dem iPhone 12 laden kann, gibt es eine neue Firmware. Die Installation kann allerdings nicht manuell angestoßen werden.

MagSafe Ladegerät für das iPhone: Apple rollt neue Firmware aus

Foto-Credits: Apple


Nicht nur iPhones, iPads und Macs erhalten Software-Updates von Apple. Die Entwickler aus Cupertino versorgen auch andere Hardware wie Tastaturen, Batteriepacks und weiteres Zubehör mit neuer Firmware. Zwar erfolgt dies in recht unregelmäßigen Abständen, aber es ist ein Zeichen dafür, dass Apple im Hintergrund auch bei diesen Geräten Fehler behebt oder die Leistung verbessert.

Ein solches Update steht ab sofort für das MagSafe Ladegerät bereit, mit dem man beispielsweise das iPhone wieder aufladen kann. Die alte Firmware 2A143 wird durch den Build mit der Bezeichnung 2A146 ersetzt. Welche Änderungen die neue Software mitbringt, ist leider nicht bekannt, denn Release Notes gibt es für solche Fälle in der Regel keine.

Auch das manuelle Installieren der neuen Firmware ist bisher nicht möglich. Um das Update zu laden, muss man das MagSafe Ladegerät mit einem iPhone verbinden, das Zugang zum Internet hat. Irgendwann wird die Software 2A146 automatisch aufgespielt.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser