Apple Watch SE 3: Produktion der Displays ist angelaufen, zwei neue Größen möglich

Smartwatch
Stefan

Einem zuverlässigen Bericht zufolge hat Apple mit der Produktion der Apple Watch SE 3 begonnen. Konkret geht es da um die Displays, die angeblich gerade in zwei neuen Größen vom Band laufen.

Apple Watch SE 3: Produktion der Displays ist angelaufen, zwei neue Größen möglich
Foto-Credits: Apple

Wenn es um Informationen zu kommenden Apple-Produkten geht, ist Ross Young, der CEO der Display Supply Chain Consultants (DSCC) stets eine akkurate Quelle. Young landete in der Vergangenheit mit dem großen Teil seiner Prognosen einen Volltreffer, sodass seine Berichte immer mit etwas mehr Gewicht in der Waagschale liegen als Leaks von beispielsweise Jon Prosser.

Massenfertigung der Apple Watch SE 3 angeblich angelaufen

Über seinen Account auf X, der im Moment nur zahlenden Abonnenten zugänglich ist, hat sich Young zur Apple Watch SE 3 geäußert (via 9to5mac). Er schreibt, dass die Zulieferer von Apple mit der Massenfertigung begonnen haben. Ende April ist zwar bei der Produktion von Displays für Geräte, die im Herbst erscheinen, etwas ungewöhnlich. Young ist sich jedoch sicher, dass die Apple Watch SE 3 im September zusammen mit der Ultra 3 und der Series 11 auf den Markt kommt.

Kommt die Apple Watch SE 3 in zwei neuen Größen?

Aus den Kreisen der Zulieferer will Young darüber hinaus noch ein weiteres Detail zu den Bildschirmen der Apple Watch SE 3 erfahren haben. Laut seinen Quellen werden die Displays der SE 3 mit einer Diagonale von 1,6 und 1,8 Zoll gefertigt. Das entspricht in etwa denen der Apple Watch Series 9, was für die SE-Linie einen kleinen Sprung bei der Gehäusegröße zur Folge hat. Die Apple Watch SE 3 wird aller Voraussicht nach in den Größen 41 und 45 mm erscheinen.

Zu Apples Plänen, die dritte Generation der SE mit einem Gehäuse aus Kunststoff auszurüsten, weiß Young nichts zu berichten. Einer älteren Meldung zufolge hat Apple die Entwicklung eines Plastikgehäuses vorerst auf Eis gelegt. Ein neues Design könnte es trotzdem geben.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser