Mit watchOS 11.4 funktioniert der Wecker im Stummmodus

Smartwatch
Stefan

watchOS 11.4 kommt mit weitaus weniger Neuerungen als beispielsweise iOS 18.4. Dennoch befinden sich kleine Änderungen an Bord, beispielsweise für den Stummmodus, der nun das Abspielen von Wecktönen möglich macht.

Mit watchOS 11.4 funktioniert der Wecker im Stummmodus

Wer seine Apple Watch beim Schlafen am Handgelenk trägt, den Stummmodus aktiviert und sich von einem Wecker der Uhr wecken lassen möchte, erlebte dies bisher nur in Form von Vibrationen. Das konnte dazu führen, dass man schlicht und einfach verschlafen hat, denn der Ton des Weckers wird im Stummmodus unterdrückt.

Das ändert sich mit watchOS 11.4. Der Release Candidate, der Anfang der Woche veröffentlicht wurde, bringt für den Wecker eine neue Schaltfläche mit, die im Englischen „Break Trough Silent Mode“ genannt wird. Ist diese aktiviert, klingelt der Wecker auch im Stummmodus. Die neue Option kann dabei entweder in der App Schlafen oder direkt in der Wecker-App eingeschaltet werden. Das Ignorieren des lautlosen Modus kann dabei ganz individuell für mehrere Wecktöne eingestellt werden (via MacRumors).

Mit watchOS 11.4 behebt Apple darüber hinaus ein Problem, das in manchen Fällen zum Einfrieren des Displays führt, wenn man das Zifferblatt wechselt. Außerdem fügt das Update die Unterstützung für Roboter-Staubsauger hinzu, die mit Matter kompatibel sind.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser