Seit 2018 gehört die EKG-App zur Standardausrüstung der Apple Watch. Eine Studie der Universitätsklinik Basel hat die Funktion untersucht und mit anderen Trackern verglichen. Apples Uhr erntete dabei Bestnoten.
Foto-Credits: Apple
Neben der Möglichkeit, bei einem Sturz automatisch einen Notruf abzusetzen, war die EKG-App ein Highlight der Apple Watch Series 4. Die Genauigkeit, die Präsentation in der Health-App und vor allem die einfache Handhabung waren damals im Marktsegment der Fitness-Tracker einmalig.
Im Lauf der letzten Jahre statteten immer mehr Hersteller ihre Fitness-Gadgets mit der EKG-Funktionalität aus. Die Universitätsklinik Basel hat in einer aktuellen Studie verschiedene Produkte untersucht. Konkret ging es darum, wie genau die Tracker mit einem Einkanal-EKG beispielsweise Vorhofflimmern erkennen.
Die Messmethode
Während der Tests musste sich die Apple Watch mit den Geräten von vier anderen Herstellern messen. Wie Apples Computeruhr verfügen das Fitbit Sense, das KardiaMobile, die Samsung Galaxy Watch und die Withings ScanWatch über Sensoren, mit denen man ein Einkanal-EKG anfertigen kann.
Mehrere Schweizer Krankenhäuser und Medizinstudenten haben die Studie unterstützt, indem sie mit allen fünf Geräten bei jeweils zehn Patienten ein EKG aufzeichneten. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Kategorien „Sinusrhythmus“, „Vorhofflimmern“ und „nicht eindeutig“. Alle Messergebnisse hat man gleichzeitig mit einer 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung verglichen, die von zwei unabhängigen Kardiologen interpretiert wurden.
Apple Watch schlägt die Konkurrenz
Insgesamt wurden von mehr als 450 Patienten bzw. Teilnehmern 10.865 EKGs erstellt. Was die Genauigkeit bei der Erfassung von Vorhofflimmern betrifft, lagen die Geräte der fünf Hersteller gleichauf. Signifikante Unterschiede wurden hier nicht festgestellt. Anders bei der Aufbereitung und Präsentation der erfassten Daten: Hier fanden 203 der 450 Teilnehmer, dass die Apple Watch zusammen mit der Health-App den besten Komfort bietet.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare