Die AirPods Pro 3 kommen im Herbst mit diesen neuen Funktionen
Im Herbst sind die aktuellen Pro-AirPods drei Jahre auf dem Markt und werden dann von den AirPods Pro 3 abgelöst. Bloombergs Mark Gurman verrät, welche Neuerungen da auf uns zukommen.
Foto-Credits: Apple
Im Oktober 2019 hat Apple die erste Generation der AirPods Pro eingeführt. Drei Jahre später, im September 2022, kamen dann die AirPods Pro 2 auf den Markt. In diesem Herbst sollen die AirPods Pro 3 vorgestellt werden. Während Apple die AirPods Pro 2 durch Softwareupdates mit neuen Funktionen wie dem Hörtest und der Zertifizierung als medizinisches Hörgerät aufgewertet hat, wird für die Nachfolger wieder ein technisches Upgrade erwartet.
Wie dieses aussehen wird, hat der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in Erfahrung gebracht (Paywall, via 9to5mac). So soll in den AirPods Pro 3 der H3-Chip zum Einsatz kommen, der mehrere Verbesserungen mitbringt.
Aller Voraussicht nach arbeitet der Chip effizienter als der H2 der AirPods Pro 2, was sich positiv aus die Akkulaufzeit auswirken könnte. Außerdem soll der H3 eine deutlich bessere Geräuschunterdrückung ermöglichen, was schon länger bekannt ist. Darüber hinaus berichtet Gurman, dass Apple angeblich das Design ändern möchte. Zu Details über die neue Optik macht der Experte aber keine weiteren Angaben.
Bisher keine Kommentare