Nintendo Switch 2: Game-Key Cards können ausgeliehen und weiterverkauft werden
Vor wenigen Tagen hat Nintendo den Nachfolger der Switch vorgestellt. In einem Interview verrät der Konzern nun weitere Details der Nintendo Switch 2 Game-Key Card.
Foto-Credits: Nintendo
Bei seiner neuesten Konsole hält Nintendo an dem System, Spiele auf einer Cartridge auszuliefern, fest. Spiele für die Nintendo Switch 2 werden auf der sogenannten Game-Key Card verkauft. Auf der Speicherkarte, die optisch an die des Vorgängers erinnert, findet sich in den meisten Fällen aber lediglich der Key. Die vollständigen Spieldateien müssen bei Titeln, die viel Speicherplatz belegen, über das Internet heruntergeladen werden.
Schnell kam die Frage auf, ob der Schlüssel der Game-Key Card mit dem eigenen Nintendo-Account verknüpft wird. Diese Frage beantwortete nun ein Manager des japanischen Konzerns in einem Interview mit GameSpot. Tetsuya Sasaki sagt zum Verleihen oder Weiterverkaufen von Spielen Folgendes:
- „Game-Key Cards werden auf der Konsole oder dem System gestartet, in das sie eingesteckt werden, sie sind also nicht an ein Konto oder ähnliches gebunden“
Eine Verbindung zum Internet ist beim Spielen dagegen nicht notwendig. Lediglich beim ersten Start einer Game-Key Card wird das neue Spiel online verifiziert. Allerdings können Spiele ohne Game-Key Card nicht gestartet werden; das Modul muss sich also immer im Steckplatz befinden.
Bisher keine Kommentare