Nach einer eingeschränkten Testphase ist die abgespeckte Variante von YouTubes Premium-Abo nun für alle Nutzer in Deutschland verfügbar. YouTube Premium Lite kostet für iOS-Nutzer mit einem kleinen Trick monatlich 5,99 Euro und sorgt für werbefreie Wiedergabe bei dem Großteil der Videos.
Vor einiger Zeit hat Apple eine Lite-Variante für YouTube Premium eingeführt. Diese stand nur einem kleinen Nutzerkreis zur Verfügung und wurde dann irgendwann wieder eingestellt. Im diesem Jahr startete Google den zweiten Feldversuch: YouTube Premium Lite konnte von weiteren ausgewählten deutschen Nutzern getestet werden.
Seit dem Wochenende ist das neue Premium-Abomodell nun offiziell in Deutschland erhältlich und kann von jedem User gebucht werden. YouTube Premium Lite kostet hierzulande auf der Webseite von Google 5,99 Euro im Monat. Für alle, die keine Werbung in den regulären Clips sehen möchten, ist das ein fairer Preis. Wer viel auf YouTube unterwegs ist, spart so einiges an Lebenszeit. Bucht man Ganze jedoch in der iPhone- oder iPad-App, wird es teurer.
YouTube Premium: Preis-Tipps
Der reguläre Premium-Tarif kostet direkt bei Google, also über die Webseite, monatlich 12,99 Euro. Der Kauf direkt auf der Google-Webseite über den Browser ist auch mein persönlicher Rat, wenn man Apple-Kunde ist und sich nicht langfristig binden möchte. In der iPhone- oder iPad-App kostet der Spaß nämlich 16,99 Euro im Monat und ist somit satte vier Euro teurer.
Gleiches gilt für YouTube Premium Lite: Keine In-App-Käufe in der iPhone- oder iPad-App tätigen, da hier das Lite-Abo mit 7,99 Euro monatlich berechnet wird. Auf das Jahr hochgerechnet, spart man auf diesem Weg zwölf Euro.
Am Günstigsten ist es, wenn man ein Jahresabo bucht. Das kostet einmalig 129,99 Euro, was knapp elf Euro für einen Monat YouTube Premium bedeutet. Im Vergleich zum Monatsabo spart man hier im Jahr noch einmal 24 Euro für den vollen Funktionsumfang.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Googles Premium-Abo
An der einen oder anderen Stelle habe ich bereits erwähnt, dass ich YouTube Premium als Jahresabo gebucht habe. Das ist die preisgünstigste Variante, zumindest wenn man auf der Webseite von Google bestellt. Hier muss man beim Kauf nur darauf achten, dass man mit dem Google-Account eingeloggt ist, mit dem man das Premium-Abo später nutzen möchte.
Mit diesem Account loggt man sich anschließend auf dem iPhone oder iPad ein und alle Vorteile des Premium-Abos sind dort freigeschaltet. Beim Funktionsumfang liegt allerdings auch der größte Unterschied zwischen dem regulären und dem Lite-Modell.
Für 5,99 Euro im Monat sieht man mit Lite nur noch Werbung in Musikvideos und Shorts. Alles andere ist werbefrei. Auf die Wiedergabe im Hintergrund und Bild-in-Bild, die Downloads sowie den Vollzugriff auf YouTube Music muss man bei YouTube Premium Lite allerdings verzichten – das gibt es alles nur im großen Paket.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare