Apple+erh%C3%A4lt+Lizenz+zum+Testen+von+LTE-Nachfolger+5G

Apple erhält Lizenz zum Testen von LTE-Nachfolger 5G

Nach der Antragstellung im Mai kann man in Cupertino nun die frohe Botschaft verkünden: Die in den USA für Rundfunk, Satellit und Kabel zuständige Behörde Federal Communications Commission (FCC) hat Apple die Lizenz zum Testen des 5G-Netzes erteilt.

Nicht+mehr+von+Samsung+abh%C3%A4ngig%3A+Apple+entwickelt+eine+eigene+OLED-Technologie

Nicht mehr von Samsung abhängig: Apple entwickelt eine eigene OLED-Technologie

Das iPhone 8 wird im Herbst diesen Jahres vorgestellt und ist das erste iPhone mit einem OLED-Display. Im Moment ist Samsung weltweit der einzige Hersteller solcher OLEDs in der Größe eines Telefons und dominiert den Markt - und die Preise. Apple möchte sich laut einem Bericht von digitimes nun von dieser Abhängigkeit lösen und eigene OLED-Displays für das iPhone herstellen.

LG+wird+exklusiv+die+Akkus+f%C3%BCr+Apple%27s+iPhone+9+fertigen

LG wird exklusiv die Akkus für Apple's iPhone 9 fertigen

Während wir im Moment noch auf das iPhone 8 warten und über die technischen Details des zehnten Apple-Smartphones spekulieren, schmiedet Apple im Hintergrund schon Plänen für das iPhone 9 und schließt Verträge mit Zulieferern ab. Wie The Korea Economic Daily berichtet, wird LG exklusiv das iPhone des nächsten Jahres mit einem neuartigen Akkutyp ausstatten.

EU+will+geplante+Obsoleszenz+verhindern+-+Das+Aus+f%C3%BCr+Apple+in+Europa%3F

EU will geplante Obsoleszenz verhindern - Das Aus für Apple in Europa?

Ein heutzutage alltägliches Bild: Defekte Elektrogeräte die sich eigentlich noch reparieren lassen würden wandern in den Müll und werden durch ein Neugerät ersetzt, eine Reparatur wird immer seltener durchgeführt. Die EU sieht sich nun verpflichtet in diesen Kreislauf einzugreifen und plant ein Gesetz, was u.a. auch Apple betreffen würde.

Augmented+Reality+erreicht+mit+iPhone+%26+iPad+den+Massenmarkt

Augmented Reality erreicht mit iPhone & iPad den Massenmarkt

Augmented Reality oder auch AR genannt ist im Moment für den privaten Nutzer nur mit teurer Zusatzhardware wie etwa der HoloLens von Microsoft oder der Playstation 4 möglich. Mit dem Release von iOS 11 erreicht die neue Technik den Massenmarkt, denn über Nacht werden quasi Millionen Geräte AR-fähig sein. Um in die virtuelle Realität einzutauchen braucht man dann keine teure High End-Ausstattung mehr.

Apple+stellt+zweite+Beta+von+iOS+10.3.3+und+macOS+10.12.6+bereit

Apple stellt zweite Beta von iOS 10.3.3 und macOS 10.12.6 bereit

Pünktlich zwei Wochen nach dem Start der Betaphase von iOS 10.3.3 sowie macOS 10.12.6 gibt es heute für eingetragene Entwickler die zweite Betaversion von dieser anstehenden Updates. Diese sind dabei für Fehlerkorrekturen und Optimierungen gedacht, während richtige Neuerungen keine zu erwarten sind.

microLED-Displays%3A+Apple+will+Testproduktion+noch+dieses+Jahr+starten

microLED-Displays: Apple will Testproduktion noch dieses Jahr starten

Laut einem aktuellen Bericht plane Apple die Testproduktion der ersten microLED-Displays noch in diesem Jahr aufzunehmen. Derartige Displays funktionieren im Prinzip genauso wie OLED-Displays, haben jedoch anorganische Leuchtdioden die ein Mehrfaches der Lebensdauer und des Wirkungsgrads gegenüber organischen Leuchtdioden haben.

Smartphones%3A+Nach+Dual-Kameras+bald+auch+Quad-Kameras+und+mehr%3F

Smartphones: Nach Dual-Kameras bald auch Quad-Kameras und mehr?

Spätestens seit dem letzten Jahr und der Einführung des iPhone 7 Plus sind Dual-Kameras bei den Smartphones nicht mehr wirklich außergewöhnlich. Ein Technikmagazin spekuliert nun, dass es bei Smartphones in Zukunft auch Quad-Kameras geben könnte, die eine weitere Verbesserung der Bildqualität ermöglichen würden.

Apple+angeblich+am+Aufkauf+von+Toshibas+Speicherchip-Sparte+interessiert

Apple angeblich am Aufkauf von Toshibas Speicherchip-Sparte interessiert

Laut einem aktuellen Zeitungsbericht sollen Google, Amazon und auch Apple am Aufkauf von Toshibas NAND-Speichersparte interessiert sein und mit bieten. Dabei geht es um zweistelligen Milliardensummen, jedoch könnte es sich für Apple letztendlich doch lohnen. Toshiba ist derzeit nach Samsung der weltweit zweitgrößte Hersteller dieser Speicherchips, die in SSD-Festplatten Verwendung finden.

Technik News

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser