iPhone%3A+Apple+will+angeblich+in+zwei+Jahren+komplett+auf+OLED+umsteigen

iPhone: Apple will angeblich in zwei Jahren komplett auf OLED umsteigen

Es verdichten sich die Hinweise, dass dieses Jahr nur beim iPhone 8 auf OLED-Displays setzen wird. Laut einem neuen Bericht aus der Zuliefererindustrie plane Apple den kompletten Umstieg auf OLED-Displays bei den iPhones erst in zwei Jahren. Bis dahin sollen die Anteile an der iPhone-Produktion schrittweise gesteigert werden.

Reuters%3A+Bei+Apple+arbeiten+mindestens+5+verschiedene+Teams+an+drahtlosen+Ladetechnologien

Reuters: Bei Apple arbeiten mindestens 5 verschiedene Teams an drahtlosen Ladetechnologien

Laut einem Reuters-Artikel arbeiten bei Apple auch weiterhin fünft unterschiedliche Teams an drahtlosen Ladetechnologien. Das könnte bedeuten, dass Apple wirklich drahtloses Laden über hohe Entfernungen einführen wird und sich nicht nur mit der induktiven Ladung über ultrakurze Entfernungen begnügen wird.  bleibt jedoch die Frage, wann es so weit sein könnte.

Auch+Huawei+arbeitet+an+einem+eigenen+Sprachassistenten

Auch Huawei arbeitet an einem eigenen Sprachassistenten

Der chinesische Hersteller Huawei hat laut einem Bericht die Entwicklungsarbeiten an einem eigenen Sprachassistenten für Smartphones gestartet. Dieser soll jedoch vorerst nur auf den chinesischen Markt und die chinesischen Sprachen abzielen.

Recht+auf+Reparatur%3A+Apple+versucht+Verbraucherschutzgesetz+zu+verhindern

Recht auf Reparatur: Apple versucht Verbraucherschutzgesetz zu verhindern

Wie berichtet wird, wird Apple bald im US-Bundesstaat Nebraska versuchen ein Verbraucherschutzgesetz zu verhindern, welches Nutzern den Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturanleitungen ermöglichen soll. Das wäre nicht das erste Mal und auch die Geräte von Apple sind speziell bei den Tablets nicht als reparaturfreundlich bekannt.

Sony%3A+Neue+Smartphone-Kamera+kann+FullHD-Videos+mit+bis+zu+1000+FPS+aufnehmen

Sony: Neue Smartphone-Kamera kann FullHD-Videos mit bis zu 1000 FPS aufnehmen

Neben dem Display sowie Prozessor und allem was dazugehört erfahren die verbauten Kameras in Smartphones die größten technischen Verbesserungen. Das wird wohl auch in den nächsten Jahren so sein, da Sony als Zulieferer von Bildsensoren eine neue Technologie angekündigt hat. Diese ist der der Lage Fotos und Videos deutlich schneller aufzunehmen, wodurch extreme Zeitlupenaufnahmen ohne starken Qualitätsverlust möglich sind.

Apple+fordert+1+Milliarde+US-Dollar+vom+Zulieferer+Qualcomm

Apple fordert 1 Milliarde US-Dollar vom Zulieferer Qualcomm

Apple hat einen neuen Rechtsstreit im Milliardenwert, und ist wieder der Kläger und wieder betrifft es ein südkoreanisches Unternehmen. Diesmal ist es der Zulieferer Qualcomm, welcher bisher die Mobilfunkmodems der meisten iPhones und iPads bereitstellte. Apple verlangt 1 Milliarde an versprochenen Rabattzahlungen von dem Hersteller. Laut Qualcomm sind die Vorwürfe und Forderungen haltlos.

Digitale+Krone%3A+Apple+erweitert+bisheriges+Patent

Digitale Krone: Apple erweitert bisheriges Patent

Apple erweitert die bisherigen Arbeiten zur digitalen Krone bei anderen Geräten wie iPhones und iPads. Nun wird auch vorgeschlagen damit 3D-Objekte auf dem Display nach Nutzerwunsch rotieren zu lassen. Außerdem könnten durch das Drehrad auch haptische Rückgaben übertragen werden.

Apple+best%C3%A4tigt+Arbeiten+an+Selbstfahrsystemen

Apple bestätigt Arbeiten an Selbstfahrsystemen

Vor fast zwei Jahren tauchten die ersten Gerüchte über Apples Autoprojekt auf, welches auch eine Selbstfahrfunktion umfassen soll. Während mittlerweile die Arbeiten am Elektroauto eingestellt worden sein sollen, laufen die Entwicklungsarbeiten am autonomen Fahren als Softwareprojekt jedoch weiter. Das wurde nun von Apple selbst in einem Brief an die US-Verkehrsbehörde bestätigt.

Gef%C3%A4lschte+Apple-Ladeger%C3%A4te%3A+99%25+laut+einer+Untersuchung+gef%C3%A4hrlich

Gefälschte Apple-Ladegeräte: 99% laut einer Untersuchung gefährlich

Eine aktuelle Untersuchung von 400 gefälschten Apple-Ladegeräten zeigt, dass nur 3 davon ausreichend sicher für den Betrieb sind. Der Rest hat dagegen eine nicht ausreichende Isolierung und andere Sicherheitsmängel, die im schlimmsten Fall für den Nutzer tödlich enden können.

Apple+stellt+angeblich+die+Weiterentwicklung+von+AirPort-Ger%C3%A4ten+ein

Apple stellt angeblich die Weiterentwicklung von AirPort-Geräten ein

Laut einem aktuellen Bericht stellt Apple die Weiterentwicklung aller AirPort-Produkte ein und die zuständigen Mitarbeiter werden anderen Projekten zugeteilt, welche Apples Kerngeschäft bilden. Das Gleiche ist auch mit dem Thunderbolt Display vor einiger Zeit passiert, wobei Apple selbst dazu noch keine offizielle Stellungsnahme gegeben hat.

Technik News

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser