Foto+zeigt+angeblich+Akku+des+iPhone+7

Foto zeigt angeblich Akku des iPhone 7

Mittlerweile ist auch der Akku des iPhone 7 aufgetaucht, behauptet eine chinesische Quelle. Sollte das stimmen, dann ist der Akku des Nachfolgers des iPhone 6s wieder etwa auf dem Niveau des iPhone 6, also etwas stärker. Gleichzeitig will Apple das iPhone 7 angeblich um einen Millimeter dünner machen, sodass sich die Frage nach dem Platz für den Akku stellt.

Fotos+zeigen+angeblich+die+Dual-Kamera+des+iPhone+7+Plus

Fotos zeigen angeblich die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus

Die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus war bisher nur ein reines Gerücht, welches nur durch zwei Apple-Patente und einen Firmenaufkauf gestützt wurde. Doch nun sind Fotos aufgetaucht, welche die Dual-Kamera-Einheit zeigen sollen und eine Apple-typische Zahlenkombination  auf dem Modul deutet auch wieder auf den Einsatz in einem iPhone.

Intels+neue+3D+Xpoint-Speichertechnologie+k%C3%B6nnte+n%C3%A4chstes+Jahr+in+MacBooks+landen

Intels neue 3D Xpoint-Speichertechnologie könnte nächstes Jahr in MacBooks landen

Intels neue 3D XPoin-Speichertechnologie bietet die tausendfache Geschwindigkeit und Lebensdauer von Flashspeichern, die derzeit in SSD-Festplatten eingesetzt werden. Die ersten Festplatten mit der neuen Technologie sollen dabei nächstes Jahr auf den Markt kommen und werden laut einem Bericht auch mit Apples MacBooks kompatibel sein.

Apple%3A+Apps+vollst%C3%A4ndig+schlie%C3%9Fen+schont+nicht+den+Akku

Apple: Apps vollständig schließen schont nicht den Akku

Laut Craig Federighi hat das vollständige schließen von Apps keine nennenswerte Verlängerung der Akkulaufzeit zur Folge. Gefragt wurde eigentlich Apples Chef Tim Cook, doch der Software-Chef des Unternehmens antwortete und stellte die Sache klar.

Noch+gr%C3%B6%C3%9Feres+iPhone+geplant%3F+Apple+bestellt+angeblich+5%2C8+Zoll+Displaypanele+mit+AMOLED-Technik

Noch größeres iPhone geplant? Apple bestellt angeblich 5,8 Zoll Displaypanele mit AMOLED-Technik

Laut dem taiwanischen Branchenmagazin Digitimes habe Apple bei seinen Zulieferern Display-Panele in AMOLED-Technologie bestellt, die für ein iPhone in ein bis zwei Jahren gedacht sein sollen. Das passt zu vorherigen Gerüchten über den angeblich nächstes oder übernächstes Jahr bevorstehenden Einsatz dieser Displaytechnologie in Apples iPhone. Jedoch sollen diese Displays eine Diagonale von 5,8" aufweisen und damit noch mal eine Ecke größer sein als beim iPhone 6/6s Plus.

Apple-Patent+beschreibt+Kn%C3%B6pfe+aus+Liquidmetal

Apple-Patent beschreibt Knöpfe aus Liquidmetal

Apple hat ein weiteres Patent zugesprochen bekommen, welches den Einsatz von Liquidmetal für Knöpfe in iOS-Geräten beschreibt. In der Vergangenheit wurde schon fleißig spekuliert, was Apple mit dem Werkstoff vor hat, da sich das Unternehmen die exklusiven Nutzungsrechte mehrfach verlängerte.

KeRanger%3A+Erster+Mac-Erpressungstrojaner+aufgetaucht

KeRanger: Erster Mac-Erpressungstrojaner aufgetaucht

Während sogenannte Epressungstrojaner bisher auf Windows beschränkt waren, ist nun mit KeRanger die erste derartige Schadsoftware für den Mac aufgetaucht. Diese versteckte sich dabei in einer infizierten Version des OS-X-BitTorrent-Clients Transmission. Die Entwickler haben mittlerweile ein Update veröffentlicht und Apple hat das dafür missbrauchte Entwicklerzertifikat ungültig gemacht.

Googles+selbstfahrendes+Auto+verursacht+ersten+Unfall%2C+FIAT-Chef+h%C3%A4lt+nicht+viel+von+Apples+Elektroauto-Pl%C3%A4nen

Googles selbstfahrendes Auto verursacht ersten Unfall, FIAT-Chef hält nicht viel von Apples Elektroauto-Plänen

Apples Elektroauto wird angeblich auch eine Selbstfahrfunktion haben, wie es in der Gerüchteküche heißt. Auch Google arbeitet in dieser Richtung und hat hier einiges an Vorsprung. Mittlerweile hat eines der festfahrenden Fahrzeuge nun den ersten Unfall im autonomen Modus verursacht. Ursache war ein Ausweichmanöver und niemand kam bei dem Unfall zu Schaden. Währenddessen hat sich nun mit dem Fiat-Chef ein weiterer Manager der Automobilindustrie ziemlich skeptisch gegenüber Apples Auto-Plänen geäußert. 

Oculus-Gr%C3%BCnder%3A+Macs+sind+derzeit+nicht+leistungsf%C3%A4hig+genug+f%C3%BCr+die+hauseigene+Virtual-Reality-Brille

Oculus-Gründer: Macs sind derzeit nicht leistungsfähig genug für die hauseigene Virtual-Reality-Brille

Seit Anfang dieses Jahres ist die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift vorbestellbar und die ersten Auslieferungen sollen Ende dieses Monats erfolgen. Oculus-Mitbegründer Palmer Luckey gab nun bekannt, dass eine Unterstützung der Mac-Plattform erst dann möglich sein wird, wenn Apple einen Computer mit genug Grafikleistung auf den Markt bringt. Die derzeitigen Macs sind dafür aber nicht gut genug.

Displayeingaben%3A+Nutzer+berichten+von+einem+blinden+Fleck+beim+iPad+Pro

Displayeingaben: Nutzer berichten von einem blinden Fleck beim iPad Pro

Das iPad Pro hat auf vielen Geräten bei der Mutlitouch-Steuerung auf dem Display einen blinden Fleck, wie immer mehr Nutzer berichten, die einen Eingabestift eines Drittherstellers verwenden. Der Fleck liegt dabei immer neben dem Smart-Connector-Anschluss und macht sich nicht beim Apple Pencil bemerkbar.

OLED-Display%3A+Apple+plant+laut+einem+Bericht+das+erste+Smartphone+schon+im+n%C3%A4chsten+Jahr

OLED-Display: Apple plant laut einem Bericht das erste Smartphone schon im nächsten Jahr

Laut einem aktuellen Bericht aus China werde Apple bei den iPhones nicht erst 2018 oder 2019 auf OLED-Displays setzen, sondern schon im nächsten Jahr, beim sogenannten Spitzenmodell, wie es heißt. Neben schnellen Fortschritten bei der Vorbereitung soll der Grund dafür auch sein, dass die iPhone-Verkaufszahlen stagnieren und Apple diese mit der Einführung dieser Displaytechnologie ankurbeln wolle.

Technik News

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser