OLED-Displays%3A+Apple+steht+angeblich+kurz+vor+dem+Vertragsabschluss+mit+Zulieferern

OLED-Displays: Apple steht angeblich kurz vor dem Vertragsabschluss mit Zulieferern

Laut einem aktuellen Bericht von Reuters stehe Apple kurz vor einem Vertragsabschluss mit LG und Samsung als Zulieferern von OLED-Displays für eine zukünftige iPhone-Generation. Das scheint die Bestätigung für die Gerüchte der vergangenen Wochen zu sein, wonach Apple etwa ab 2018 bei seinen Smartphones auf OLED-Displays setzen werde.

Apple+arbeitet+angeblich+an+einem+neuen+Audioformat+mit+besserer+Qualit%C3%A4t

Apple arbeitet angeblich an einem neuen Audioformat mit besserer Qualität

Laut einem aktuellen Gerücht arbeitet Apple an einem neuen Hi-Res-Audioformat. Dieses könnte schon nächstes Jahr eingeführt werden um iTuns und Apple Music mehr Tonqualität zu geben sowie auch neue Lightning-Kopfhörer zu ermöglichen. Das würde wiederum zu einem Gerücht passen, wonach Apple beim iPhone 7 auf die konventionelle 3,5mm-Klinkenbuchse verzichten werde. Laut Expertenmeinung ist der Sinn von noch größeren Bitraten bei Musikdownloads und Streaming aber sehr zweifelhaft.

Display-Fabrik+in+Taiwan%3A+Apple+forscht+dort+angeblich+an+microLED-Displays

Display-Fabrik in Taiwan: Apple forscht dort angeblich an microLED-Displays

Laut dem Branchenmagazin Digitimes forscht Apple in Taiwan an sogenannten microLED-Displays, die den OLED-Displays ähneln, jedoch nicht aus organische Leuchtdioden bestehen und daher über eine längere Lebensdauer verfügen. Laut einem früheren Artikel zu dem Thema sind solche Displays in absehbarer Zeit jedoch nur für sehr kleine Geräte wie die Apple Watch zu erwarten.

Bericht%3A+Apple+forscht+in+eigener+Fabrik+in+Taiwan+an+besseren+Displays

Bericht: Apple forscht in eigener Fabrik in Taiwan an besseren Displays

Laut einem aktuellen Bericht betreibt Apple in Taiwan eine „geheime“ Fabrik für Displays, wo das Unternehmen an besseren Displays forschen soll. Unklar ist dabei, ob Apple dort an herkömmlichen LCD-Displays oder der OLED-Technologie arbeitet. Laut früheren Gerüchten plane Apple nämlich den Umstieg auf OLED-Displays im Jahr 2018 oder später.

Betaphase%3A+Sonos+unterst%C3%BCtzt+nun+auch+Apple+Music

Betaphase: Sonos unterstützt nun auch Apple Music

Wie angekündigt, hat der Lautsprecherhersteller Sonos heute die Unterstützung von Apple Music für seine hauseigenen WLAN-Lautsprecher bereit gestellt. Vorerst läuft das Ganze jedoch als öffentliche Betaphase, während die finale Umsetzung Anfang des kommenden Jahres erfolgen soll.

Apple-Patent+beschreibt+selbstdichtende+Anschl%C3%BCsse

Apple-Patent beschreibt selbstdichtende Anschlüsse

Ein weiteres Apple-Patent passt zu den Gerüchten über ein wasserdichtes iPhone 7. Dieses beschreibt nämlich selbstdichtende Anschlussbuchsen für mobile Geräte. Ob Apple diese Technologie tatsächlich in einem zukünftigen iPhone einbauen wird, bleibt aber weiterhin fraglich.

Apple+arbeitet+angeblich+an+einem+eigenen+Grafikchip

Apple arbeitet angeblich an einem eigenen Grafikchip

Apple entwickelt angeblich eine hauseigene Grafikeinheit und könnte damit in Zukunft die Grafikeinheiten des Zulieferers Imagination Technologies ersetzen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aber noch sehr fraglich, weil diese Gerüchte einerseits sehr vage sind, andererseits Apple selbst Anteile an dem Unternehmen hält.

Sind+Patente+der+Grund+f%C3%BCr+das+Design+von+Apples+Akku-H%C3%BClle%3F

Sind Patente der Grund für das Design von Apples Akku-Hülle?

Das misslungene Design von Apples Akku-Hülle hat womöglich mit Patentfragen zu tun, wie The Verge spekuliert. Der Hüllen-Hersteller Mophie hält nämlich zahlreiche Patente auf Akku-Hüllen und Apple wollte möglicherweise keine Rechtsstreitigkeiten riskieren.

Smartwatch+Connected+von+TAG+Heuer+verkauft+sich+besser+als+erwartet

Smartwatch Connected von TAG Heuer verkauft sich besser als erwartet

Die erste Smartwatch des traditionsreichen schweizer Uhrenherstellers TAG Heuer verkauft sich besser als das Unternehmen erwartet hat, sodass nun die Produktionskapazitäten erhöht werden müssen. Die Smartwatch mit den Namen Connected ist dabei seit etwa einem Monat erhältlich und soll nächstes Jahr auch online bestellt werden können.

Amazon+Prime+Air%3A+So+sieht+die+Lieferdrohne+aus+und+das+kann+sie

Amazon Prime Air: So sieht die Lieferdrohne aus und das kann sie

Zwei Jahre nachdem Amazon einen Lieferdienst mit Drohnen ankündigte, zeigt das Unternehmen eine erste Drohne mit einem Operationsradius im zweistelligen km-Bereich und einer maximalen Zuladung von unter 2,5kg. Rechtlich gesehen gibt es aber noch einige Hürden für Amazons Prime Air, sowohl in den USA als auch Deutschland.

Technik News

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser