So+sieht+der+A9X-Prozessor+des+iPad+Pro+im+Inneren+aus

So sieht der A9X-Prozessor des iPad Pro im Inneren aus

Der besonders leistungsfähige A9X-Prozessor des iPad Pro wurde nicht nur mit Benchmarks getestet, sondern mittlerweile auch aufgeschnitten um den Inneren Aufbau zu studieren. Zu sehen ist eine im Vergleich zum A9 deutlich größere Chipfläche mit 2 CPU- und 12 Grafikkernen.

Vergleich%3A+4K-Video-Export+mit+dem+iPad+Pro+und+Macbook+Pro+2013

Vergleich: 4K-Video-Export mit dem iPad Pro und Macbook Pro 2013

Das iPad Pro ist seit Mitte dieses Monats erhältlich und Benchmarks bescheinigen dem Tablet eine ordentliche Rechenleistung. Wie sich das große Tablet beim 4K-Videoexport macht, zeigt ein aktueller Vergleich. Das iPad Pro kann dabei fast mit einem Retina MacBook Pro Ende 2013 mithalten.

Apple-Patent+beschreibt+Mechanismus+gegen+eindringendes+Wasser

Apple-Patent beschreibt Mechanismus gegen eindringendes Wasser

Schon die aktuelle iPhone-Generation ist gegenüber Wasser deutlich widerstandsfähiger als die vorherigen Generationen. Das iPhone 7 soll laut Gerüchten noch mal eine Stufe weiter gehen und wasserdicht sein. Ein neu veröffentlichtes Apple-Patent passt zu diesen Gerüchten, da eine eine Maßnahme gegen eindringendes Wasser beschrieben wird.

Stiftung+Warentest+gibt+dem+iPad+mini+4+die+Note+2.0

Stiftung Warentest gibt dem iPad mini 4 die Note 2.0

Stiftung Warentest hat dem aktuellen iPad mini 4 die Note 2.0 gegeben, womit das kleine Tablet auf dem zweiten Platz hinterm dem Samsung Galaxy Tab S2 8.0 landet. Kritisiert wird dabei von den Testern wie immer bei iOS-Geräten das Fehlen eines herkömmlichen USB-Anschlusses sowie der nicht erweiterbare Speicher.

Erste+iPhones+mit+OLED-Displays+angeblich+ab+2018

Erste iPhones mit OLED-Displays angeblich ab 2018

Laut einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei plane Apple für das Jahr 2018 den Umstieg auf OLED-Displays. Bis dahin sollen aber noch die Lebensdauerprobleme der OLED-Technologie beseitigt werden, die einen großen Nachteil gegenüber herkömmlichen LCD-Displays darstellen.

Apple+best%C3%A4tigt+die+%C3%9Cbernahme+von+Faceshift

Apple bestätigt die Übernahme von Faceshift

Apple hat bestätigt, das schweizer Unternehmen Faceshift aufgekauft zu haben. Faceshift war dabei auf Echtzeit -Gesichtserkennung spezialisiert und es ist nicht das erste Unternehmen, welches Apple auf diesem Gebiet aufgekauft hat. Das bedeutet wiederum, dass Apple selbst in dem Bereich arbeitet.

iPad+Pro%3A+Nutzerberichte+%C3%BCber+ein+Einfrieren+nach+dem+Aufladen

iPad Pro: Nutzerberichte über ein Einfrieren nach dem Aufladen

Eine steigende Anzahl von Nutzern des iPad Pros berichtet, dass ihr Tablet nach einem langen Ladevorgang einfriert und sich nur durch einen Reset wieder funktionsfähig machen lässt. Derzeit ist unklar, ob das iPad Pro an einer Kinderkrankheit leidet oder die Ursache bei iOS 9.1 liegt.

Auseinanderbau%3A+iPad+Pro+mit+mittlerem+Akku+und+gro%C3%9Fen+Lautsprechern

Auseinanderbau: iPad Pro mit mittlerem Akku und großen Lautsprechern

Ein Auseinanderbau des iPad Pro zeigt einen zweigeteilten Akku und vier große Lautsprecher die auf Kosten der Akkukapazität gehen. Was die Reparaturfreundlichkeit angeht, schneidet das iPad Pro wieder schlecht ab, liegt aber trotzdem leicht vor dem iPad Air 2 und dem Surface Pro 4 von Microsoft.

iPad+Pro+zeigt+bei+Benchmarks+ausgesprochen+gute+Leistungen

iPad Pro zeigt bei Benchmarks ausgesprochen gute Leistungen

Das iPad Pro ist da und wird mittlerweile ausgiebig getestet. Ein Vergleich des Rechenleistung zeigt beeindruckende Einzelkernleistungen, die sogar einige aktuelle MacBooks übertreffen und auf dem Niveau des aktuellen 13" Retina MacBook und Microsoft Surface Pro 4 liegen. Schon anders sieht es bei der Mehrkernleistung aus, wo sich der A9X-Prozessor des iPad Pro nicht mehr so gut schlägt. Im Vergleich zu allen bisherigen iOS-Geräten ist das iPad Pro aber natürlich überlegen.

Technik News

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser